Stacks Image 266

Orgelkonzerte in der Kapuzinerkirche an den Adventssamstagen

Passend zur Adventszeit werden an allen vier Adventssamstagen 2021, jeweils um 11.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen vom Orgelbauverein Basilika Bingen die traditionellen Orgelkonzerte veranstaltet.

Regionalkantor Alexander Müller, an der renovierten Orgel der Kapuzinerkirche, nimmt die Zuhörer an diesen vier Samstagen auf einer musikalischen Zeitreise mit zu den Stationen des Barocks (erster Samstag), Galanter Stil – Wiener Klassik (zweiter Samstag), der Romantik (dritter Samstag) und der Modernen (vierter Samstag).

Mit anregenden, vertrauten und meditativen Melodien soll eine vorweihnachtliche Freude zum Ausdruck gebracht werden. Wenige Tage vor dem betreffenden Konzert kann das endgültige Programm eingesehen werden unter www.orgel-bingen.de unter der Spalte Aktivitäten.

Jedes Konzert findet gemäß der 2 G-Hygieneregel statt, d.h. nur geimpfte oder genesene Personen können an dem Konzert teilnehmen. Entsprechende Bescheinigungen sind beim Betreten der Kirche vorzuzeigen. Dazu ist während der gesamten Aufenthaltsdauer in der Kirche, auch während des Konzerts, eine FFP2 Maske zu tragen (Maskenpflicht).

Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Programme

Hier können Sie die aktuellen Programme der Konzerte herunterladen.
Stacks Image 287
Stacks Image 271
Am Samstag, den 18. Dezember 2021 findet um 11.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen mit Alexander Müller an der Orgel ein Konzert statt.

Das Konzert ist der Moderne gewidmet. Es werden erklingen Sätze aus Messians abendfüllendem Weihnachtszyklus „La Nativité du Seigneur“. Die Musik Olivier Messians nimmt in vielfacher Hinsicht eine Sonderstellung im organistischen Oevre ein. Sie ist durchdrungen von einer tiefen Verwurzelung im Glauben. Fast allen seinen Werken liegen geistliche Texte zugrunde. Musikalisch setzt die Musik ihre geistliche Betrachtung mit ungewohnten Farben, gleißendem Licht, mystischen Schattierungen um. Spielfreudige Choralvorspiele des Belgischen Komponisten Flor Peeters zeigen eine ganz andere Seite der Orgelmusik aus dem 20. Jahrhundert.


Stacks Image 255
Stacks Image 258
Burkhard Esten, Dekanatskantor am Mariendom zu Andernach und ehemaliger Leiter des Chores der Basilika Bingen unterstützt das große Projekt der Neuen Orgel der Basilika Bingen mit seinem Orgelspiel.

Daher findet am Sonntag, den 31. Oktober 2021 um 16.00 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen ein Orgelkonzert statt.

Vorgetragen werden fröhliche und dennoch unbekannte Werke aus der Zeit des Barocks, insbesondere aus dem Bereich von Italien und Spanien. Wenige Tage vor dem Konzert kann das endgültige Programm eingesehen werden unter www.orgel-bingen.de unter der Spalte Aktivitäten.

Das Konzert findet statt gemäß der 2 G-Hygieneregel, d.h. nur geimpfte oder genesene Personen können an dem Konzert teilnehmen. Entsprechende Bescheinigungen sind beim Betreten der Kirche vorzuzeigen. Dazu ist während der gesamten Aufenthaltsdauer in der Kirche, auch während des Konzerts, eine FFP2 Maske zu tragen (Maskenpflicht).
Stacks Image 250
Stacks Image 233
Stacks Image 236
Orgelkonzert mit Thomas Drescher in der Kapuzinerkirche

Thomas Drescher aus Mainz, dort langjähriger Leiter des Instituts für Kirchenmusik des Bistums Mainz, unterstützt das große Projekt der Neuen Orgel in der Basilika Bingen mit seinem Orgelspiel.

Mit Thomas Drescher an der Orgel findet daher am Sonntag, den 25. Oktober 2020 um 15.30 Uhr (Konzert 1) und um 17.30 Uhr (Konzert 2) in der Kapuzinerkirche in Bingen jeweils ein Orgelkonzert statt.

Ansprechende Orgelwerke aus der Zeit des Barock, der Romantik und der Spätromantik werden zu hören sein. Das Konzert endet mit der Großen Fantasie und Fuge von Joh. Seb. Bach BWV 542.

Zu diesem Konzert lädt der Orgelbauverein Basilika Bingen e.V. ein.
Da die Zuhörerzahl aus Coronagründen beschränkt ist, finden zeitlich hintereinander zwei gleichartige Konzerte statt. Wer sicher sein will, dass er Zugang zu einem der beiden Konzerte hat, kann bis Samstag, den 24. Oktober 2020 16.00 Uhr kostenlose Einlasskarten zu den normalen Geschäftszeiten abholen bei Neumann am Salztor, Lioba Neumann, Salzstraße 1 in 55411 Bingen.
Wer ohne Einlasskarte kommt, kann nur hoffen, dass für ihn dann noch ein Platz in der Kapuzinerkirche frei ist.
Stacks Image 212

Orgelkonzerte in der Kapuzinerkirche an den Adventssamstagen

Passend zur Adventszeit werden an allen Adventssamstagen 2019, jeweils um 11.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen vom Orgelbauverein Basilika Bingen die traditionellen Orgelkonzerte veranstaltet.

Am 30. November 2019 werden bei Franziskus Baum Werke von J.S. Bach und Louis Vierne auf dem Programm stehen.

Alexander Müller wird am 07. Dezember 2019 einen bekannten und weihnachtlich anmutenden Variationszyklus von Wolfgang Amadeus Mozart vortragen.

Am 14. Dezember 2019 wird Veit Pitlok ein fröhliches Programm vorstellen, bestehend aus Werken von J.S.Bach, Buxtehude und einer spielerischen
Verjazzung eines Mozart-Themas.

Zum Abschluss wird Miriam Piró Noack am 21. Dezember 2019 die Zuhörer mit besinnlicher Orgelmusik auf den Weg nach Weihnachten führen, wobei die Organistin in Teilen ihr Orgelspiel mit Gesang begleiten wird.

Mit anregenden, vertrauten und meditativen Melodien soll dem Zuhörer die Gelegenheit gegeben werden, sich für ein paar Minuten aus dem Alltagstrubel zu lösen. Der Eintritt ist frei. Jeweils ab dem Donnerstag vor dem betreffenden Konzert kann das Konzertprogramm eingesehen werden unter orgel-bingen.de

Konto bei Mainzer Volksbank eG, Mainz
IBAN: DE 59 5519 0000 0902 9440 16
Konto bei Sparkasse Rhein-Nahe, Bad Kreuznach
IBAN: DE31 5605 0180 0017 0950 35
Verwendungszweck: Basilikaorgel

Programme

Hier können Sie die aktuellen Programme der Konzerte herunterladen.
Stacks Image 166

Orgelführung für Kinder in der Kapuzinerkirche

Der Orgelbauverein der Basilika Bingen veranstaltet am Samstag, den 16. November 2019 um 11.00 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen eine besondere Orgelführung für Kinder im Alter von 5 bzw. 6 Jahren. Jedes Kind möge dabei in Begleitung eines Erwachsenen kommen; eine gute Gelegenheit, auch für Großeltern und Paten mit dem Schützling etwas gemeinsam zu unternehmen.

Alexander Müller und Christine Welter, diese unterstützt von ihrem Assistenten, dem Orgelwurm Rudi, werden den Teilnehmern in einem Zeitrahmen von 30 bis 40 Minuten auf verständliche Art die Orgel in der Kapuzinerkirche vorstellen.

Dabei haben die Kinder auch die Möglichkeit, unmittelbar zu erleben, wie der Ton durch eine Orgel erzeugt wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen zu dieser Veranstaltung beantwortet Christine Welter vom Vorstand des Orgelbauvereins sehr gerne telefonisch unter 06721 – 14458.
Stacks Image 37
Am Sonntag, den 27. Oktober 2019 wird in der Binger Fußgängerzone der traditionelle verkaufsoffene Mantelsonntag veranstaltet.

Diesen Markttag nutzt der Orgelbauverein der Basilika Bingen, um den Besuchern der Binger Innenstadt die Gelegenheit zu geben, sich beim nachmittäglichen Stadtbummel musikalische Eindrücke, Anregungen zu verschaffen.

Daher findet am

Sonntag, den 27. Oktober 2019 um 16.00 Uhr

mit Alexander Müller in der Kapuzinerkirche in Bingen ein Orgelkonzert statt.
Stacks Image 160

Programm

Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen.
Stacks Image 140
Das Konzert wird mit Felix Mendelssohn-Bartholdys mächtiger B-Dur Sonate eröffnet. Die fulminanten Ecksätze sprühen vor innerer Erregung. Die zarten Sätze „Andante religioso“ und „Allegretto“ in der Mitte verzaubern mit ihren Meldoien, die sich wie in geistlichem Liebesspiel berührend verbinden.

Kammermusik auf der Orgel komponierte Gottfried August Homilius in der Zeit des Barock. Seine Choralvorspiele sind kunstvolle Werke bei denen mehrere Instrumente kontrapunktisch kunstvoll miteinander spielen, auf der Orgel mit ihren verschiedenen Klangfarben abwechslungsreich zu erleben.

Dieterich Buxtehudes Chaconne in e-moll zeigt die ganze Lebendigkeit, die in alter, frühbarocker Musik stecken kann. Ein Wechselspiel zweier kleiner Musikgruppen schwingt sich nachhaltig ein, um sich dann mit aller musikalisch-virtuoser Kraft der Orgel zu einem freudigen Ende zu erheben.

Das Konzert schließt mit „Toccata, Adagio und Fuge“ von Johann Sebastian Bach, einem seiner umfangreichsten und außergewöhnlichsten Präludien. Ausladend und kraftvoll am Anfang, ungewöhnlich persönlich und emotional im Adagio, abgeschlossen durch eine wilde Fuge.

Zu diesem Orgelkonzert lädt der Orgelbauverein der Basilika Bingen e.V. herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Das Konzert findet statt in der Reihe der Konzerte zur Förderung der Neuen Basilikaorgel.
Spendenkonten des Orgelbauverein Basilika Bingen e. V.

Konto bei Mainzer Volksbank eG, Mainz
IBAN: DE 59 5519 0000 0902 9440 16
Konto bei Sparkasse Rhein-Nahe, Bad Kreuznach
IBAN: DE31 5605 0180 0017 0950 35
Verwendungszweck: Basilikaorgel
Stacks Image 147
Stacks Image 150

Orgelmeditation in der Kapuzinerkirche zum verkaufsoffenen Sonntag

Prof. Thomas Lennartz, Dozent an der Hochschule für Musik in Leipzig und dort auch zugleich Leiter des Kirchenmusikalischen Instituts unterstützt das große Projekt der Neuen Orgel in der Basilika Bingen mit seinem Orgelspiel.

Mit Thomas Lennartz an der Orgel findet daher am
Sonntag, den 07. April 2019
um 17.00 Uhr

in der Kapuzinerkirche in Bingen eine Orgelmeditation statt.

Bei diesem Sonntag handelt es sich zugleich um einen verkaufsoffenen Sonntag, Markttag in der Binger Fußgängerzone. Die Besucher der Binger Innenstadt haben somit die Gelegenheit, an diesem Markttag zugleich einen Organisten zu erleben, der bei seiner umfangreichen Konzerttätigkeit schon an vielen bedeutenden Orgeln in Deutschland und Europa aufgetreten ist.
Es wird Orgelmusik zu hören sein, welche die Thematik und Stimmungen der vorösterlichen Zeit in abwechslungsreicher Stilistik aus Barock, Romantik und Moderne aufgreift.

Unter dem Titel „Licht und Dunkel“ erklingt Felix Mendelssohn Bartholdys ernste 6. Sonate, die den Choral „Vater unser im Himmelreich“ variantenreich verarbeitet, und Johann Sebastian Bachs Fantasie G-Dur, in der mit Spielfreude und Gravität bereits ein wenig österliche Vorfreude aufscheint. Von Johann Pachelbel wird zudem die Partita „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ zu hören sein, vom niederländischen Komponisten Bert Matter die eindrucksvolle, an minimal-music erinnernde Fantasie zum Choral „Von Gott will ich nicht lassen“.
Höhepunkt und Abschluss der stimmungsvollen Orgelmeditation wird eine dreisätzige Improvisation über Choräle nach Publikumswünschen sein.

Zu dieser Orgelmeditation lädt der Orgelbauverein der Basilika Bingen e.V. herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Ein Wunschchoral für die vorgesehene Improvisation kann gerne unter KONTAKT eingereicht werden.
Stacks Image 115

Orgelkonzerte in der Kapuzinerkirche an den Adventssamstagen

Passend zur Adventszeit werden an allen Adventssamstagen 2018, jeweils um 11.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen vom Orgelbauverein Basilika Bingen die traditionellen Orgelkonzerte veranstaltet.

Am 01. Dezember 2018 wird Andreas Keber an der Orgel Improvisationen von Adventsliedern spielen. Peter Zimmermann wird am 08. Dezember 2018 klassisch-romantische Werke von Rheinberger und Tournemire vortragen. Am 15. Dezember 2018 wird Christina Orth Werke von Messiaen, Franck und J.S. Bach vorstellen. Zum Abschluss wird Alexander Müller am 22. Dezember 2018 die Zuhörer mit adventlichen Choralvorspielen aus Barock und Romantik auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Mit anregenden, vertrauten und meditativen Melodien soll dem Zuhörer Gelegenheit gegeben werden, sich bei Orgelmusik in der Kapuzinerkirche Bingen für ein paar Minuten aus dem Alltagstrubel zu lösen. Der Eintritt ist frei.

Jeweils ab dem Donnerstag vor dem betreffenden Konzert kann das Konzertprogramm eingesehen werden unter orgel-bingen. de

Konto bei Mainzer Volksbank eG, Mainz
IBAN: DE 59 5519 0000 0902 9440 16
Konto bei Sparkasse Rhein-Nahe, Bad Kreuznach
IBAN: DE31 5605 0180 0017 0950 35
Verwendungszweck: Basilikaorgel
Stacks Image 74

Orgelführung für Kinder in der Kapuzinerkirche

Der Orgelbauverein der Basilika Bingen veranstaltet am Samstag, den 17. November 2018 um 11.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Bingen eine besondere Orgelführung für Kinder im Alter von 5 bzw. 6 Jahren. Jedes Kind möge dabei in Begleitung eines Erwachsenen kommen; eine gute Gelegenheit, auch für Großeltern und Paten mit dem Schützling etwas gemeinsam zu unternehmen.
Alexander Müller und Christine Welter, diese unterstützt von ihrem Assistenten, dem Orgelwurm Rudi, werden den Teilnehmern in einem Zeitrahmen von 30 bis 40 Minuten auf verständliche Art die Orgel in der Kapuzinerkirche vorstellen.
Dabei haben die Kinder auch die Möglichkeit, unmittelbar zu erleben, wie der Ton durch eine Orgel erzeugt wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen zu dieser Veranstaltung beantwortet Christine Welter vom Vorstand des Orgelbauvereins sehr gerne telefonisch unter 06721 – 14458.
Stacks Image 86

Konzert am Mantelsonntag

Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 wird in der Binger Fußgängerzone der traditionelle verkaufsoffene Mantelsonntag veranstaltet.
Diesen Markttag nutzt der Orgelbauverein der Basilika Bingen um den Besuchern der Binger Innenstadt die Gelegenheit zu geben, sich beim nachmittäglichen Stadtbummel musikalische Eindrücke, Anregungen zu verschaffen.
Daher findet am Sonntag, den 28. Oktober 2018 um 16.00 Uhr mit Alexander Müller in der Kapuzinerkirche in Bingen ein Orgelkonzert statt.
Es wird französische Orgelmusik zu hören sein aus der Zeit des Barocks und der Romantik.
Die Suiten von Louis-Nicolas Clérambault und Pierre de Dumage sind heiter und ausladend, ganz im Sinn des Musikgeschmacks der Zeit von Ludwig XIV. Selten gespielte Musik, die sich einfühlsam einfügt in die erhabene Akustik der Kapuzinerkirche.
Höhepunkt des Konzertes ist der berühmte a-moll-Choral von César Franck, Begründer der französischen Orgelsymphonik. Dieser Choral ist eine bewegende Fantasie über eine schlichte Melodie, die mit einer rauschenden Toccata diesen Choral und auch das Konzert beenden wird.
Zu diesem Orgelkonzert lädt der Orgelbauverein der Basilika Bingen e.V. herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Das Konzert findet statt in der Reihe der Konzerte zur Förderung der Neuen Basilikaorgel.
Spendenkonten des Orgelbauverein Basilika Bingen e. V.

Konto bei Mainzer Volksbank eG, Mainz
IBAN: DE 59 5519 0000 0902 9440 16
Konto bei Sparkasse Rhein-Nahe, Bad Kreuznach
IBAN: DE31 5605 0180 0017 0950 35
Verwendungszweck: Basilikaorgel

Programm

Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen.
Stacks Image 63

Orgelmeditation in der Kapuzinerkirche

Am Sonntag, den 18. März 2018 wird in der Binger Fußgängerzone ein verkaufsoffener Frühlingssonntag mit Ostermarkt veranstaltet.

Diesen Markttag nutzt der Orgelbauverein der Basilika Bingen um den Besuchern der Binger Innenstadt die Gelegenheit zu geben, sich beim nachmittäglichen Stadtbummel musikalische Eindrücke, Anregungen zu verschaffen.

Daher findet am Sonntag, den 18. März 2018 um 16.00 Uhr mit Alexander Müller in der Kapuzinerkirche in Bingen eine Orgelmeditation statt.

Es wird Orgelmusik zu hören sein, welche die Thematik und Stimmungen der vorösterlichen Zeit in abwechslungsreicher Stilistik aus Barock, Romantik und Moderne aufgreift. Von Johann Sebastian Bach erklingen das selten gespielte Präludium und Fuge in h - moll. Ein kraftvolles und eindrucksvolles Werk voller Tragik. Das Prélude von Olivier Messiaen, ein farbenreiches Werk, welches etwa 1929 komponiert wurde, erst 1997 entdeckt und 2002 veröffentlicht wurde wird ebenfalls zu hören sein. Ein spätromantisches Klagelied von Louis Vierne und Choralbearbeitungen von Passionsliedern werden das stimmungsvolle Programm vervollständigen.

Zu dieser Orgelmeditation lädt der Orgelbauverein der Basilika Bingen e.V. herzlich ein.
Stacks Image 5

Orgelkonzerte in der Kapuzinerkirche

wie in den letzten Jahren fanden auch an den Adventssamstagen in der Kapuzinerkirche Orgelkonzerte statt.

Programme

Hier können Sie die aktuellen Programme der Konzerte als PDF herunterladen.